Der LOBOMAT
Ist:
… entstanden um Menschen ab dem Kindesalter Spaß an Technik zu vermitteln. Eine positive Rückmeldung schafft Sympathie und Interesse und fördert die Bereitschaft, sich mit dem Gerät auseinanderzusetzen. Eine durchsichtige Rückwand lässt den Blick auf die enthaltene Technik zu – diese ist überraschend einfach gehalten und vermittelt dem Betrachter „Das kann ich auch“. Die Programmierung ist ebenfalls einfach gehalten und ermöglicht Anfängern einen interessanten Einblick in diese spannende Welt. Anfassen ausdrücklich erlaubt, Knöpfe sind zum drücken da.
Der LOBOMAT ist nicht perfekt – und soll es auch nicht sein!
Wir möchten zum Phantasieren anregen: Was möchte der Betrachter anders machen? Wie soll „sein“ LOBOMAT aussehen? Was soll „sein“ LOBOMAT“ drucken? Soll „sein“ LOBOMAT überhaupt drucken? Kurz: Wir möchten gerne auch mit Euch Euren individuellen LOBOMAT bauen.
„Kann ich auch sowas bauen?“
JA! Und wenn Du Hilfe brauchst: Wir bieten auch Workshops an um mit Schulen, Firmen und Geburtstagsgruppen gemeinsam zu basteln.
„Darf ich auch mal Knöpfchen drücken?“
Wo immer Du den LOBOMAT in Aktion siehst darfst Du bitte gerne Knöpfchen drücken. Auch ohne fragen!
„Kann ich den ausleihen?“
JA! Bitte über das Kontaktformular Kontakt aufnehmen um Einzelheiten zu besprechen.
„Kann der auch was anderes?“
Nö! Dieser LOBOMAT ist zum loben da. Für alles andere sind wir aber auf Eure Ideen und Kreationen gespannt. Gerne unterstützen wir Euch und schneiden einen Workshop auf Eure Bedürfnisse zu. Einfach fragen.
„Welche Altersgruppe kann sowas bauen? Muss viel programmiert werden?“
Workshops können wir individuell für Kinder (fast) jeglichen Alters anbieten, natürlich auch für Jugendliche und Erwachsene. Je nach Altersgruppe und Fähigkeiten unterscheidet sich dabei der zu leistende Aufwand.