Blaue Stunde 2017 – Digital genial?!
Unter dem Titel „Blaue Stunde“ – digitale Welten im Familienleben, finden am 24.11.2017 an 6 Orten der Stadt Hannover Aktionen zum Ausprobieren und Mitmachen statt.
Zentraler Punkt dabei ist das Neue Rathaus, hier startet die Blaue Stunde um 15:30 Uhr.
Im FZH Vahrenwald, FZH Linden, Stadtteilzentrum Ricklingen, Kulturtreff Roderbruch starten die Aktionen um 17:00 Uhr, Ende ist 21 Uhr. EINTRITT IST FREI!
Videos zu den Angeboten sind unter folgendem Link zu finden:
https://www.kinderkultur-stadt-hannover.de
FZH Linden
Anleitungen für zu hause
Du hattest Spaß an der Aktion im Freizeitheim Linden und bist nun stolzer Besitzer eine ARDUINO’s. Hier findest du die wichtigsten Schritte, um zu hause weiter basteln zu können.
- Gehe auf https://www.arduino.cc/
- Unter dem Punkt „Software“ (https://www.arduino.cc/en/Main/Software#) lädst du dir das Programm „ARDUINO IDE“ für dein entsprechendes Betriebssystem herunter, aktuell ist Version 1. 8. 5.
- Installiere das Programm
- Schließe deinen ARDUINO mit dem USB-Kabel an und starte das Programm
- Unter dem Punkt „Werkzeuge“ oder „Tools“ findest du den Punkt „Board“. Dort wählst du „ARDUINO NANO 328“ aus.
- Unter dem Punkt „Werkzeuge“ oder „Tools“ findest du den Punkt „PORT“. Probiere einfach alle Möglichkeiten durch sofern mehrere zur Auswahl stehen.
- Gehe nun auf „Datei“, „Beispiele“, „01.Basics“ und klicke auf „BLINK“
- Ein Fenster mit dem Programm „BLINK“ öffnet sich. Klicke hier (sofern dein ARDUINO mit dem USB_Kabel angeschlossen ist) auf den Pfeil nach rechts
- Das Programm wird nun auf den ARDUINO übertragen. Die eingebaute LED sollte anfangen zu blinken.
Die Code-Beispiele von der Blauen Stunde:
Wir morsen
int ledPin = 4;
int lang = 1500; // langes Signal
int kurz = 500; // kurzes Signal
int zeichen = 4000; // neuer Buchstabe
void setup()
{
pinMode(ledPin, OUTPUT);
}
void loop()
{
digitalWrite(ledPin, HIGH); // dit an
delay(kurz);
digitalWrite(ledPin, LOW); // dit aus
delay(kurz);
digitalWrite(ledPin, HIGH); //dah an
delay(lang);
digitalWrite(ledPin, LOW); // dah aus
delay(zeichen); // lange Pause da Buchstabe fertig
}